Auf der letzten öffentlichen Sitzung von Bündnis 90/Die Grünen in Grünberg zeigt man sich hoch erfreut, dass nach jahrelanger Suche mit Herrn Sebastian Tuchscherer endlich die Stelle des Klimaschutzmanagers besetzt werden konnte. Wie Klaus-Peter Kreuder (Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in Grünberg) erläuterte, wurde der Wunsch, eine*n Klimaschutzmanager*in einzustellen, im Rahmen eines gemeinsam eingebrachten Antrages der Fraktionen B90/Die Grünen, der CDU und der SPD bereits im Juni 2021 gestellt. Grundlage der Ausschreibung war das vom Landkreis Gießen erstellte „Klimaschutz-Kurzkonzept für Grünberg“.
Wie in der Presse nachzulesen war, macht sich der Klimaschutzmanager Tuchscherer gleich an die Arbeit und hat die Bildung einer Arbeitsgruppe in der Verwaltung und die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung angekündigt.
Für Bündnis 90/Die Grünen sind jedoch weitere Themen wichtig, die vom neuen Klimaschutzmanager dringend anzugehen sind:
- Ökologisch nachhaltiges interkommunales Gewerbegebiet Lumda
- Erstellung des Umweltberichts (zuletzt 2017 erstellt) für die Stadt Grünberg und Aktivierung des Umweltpreises
- Maßnahmenkonzept zur Umgestaltung bestehender und Verhinderung neuer Schottergärten
- Einhaltung/Umsetzung von Ausgleichsflächen entsprechend der öffentlichen/privaten Bebauungspläne
- Aktualisierung/Überwachung des Baumkatasters und Anpflanzung von Bäumen auf städtischen Grundstücken
- Erstellung eines Blühflächenkonzeptes
Als sehr erfreulich wurde zur Kenntnis genommen, dass die Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind, sich mit Fragen oder Anregungen direkt an Herrn Tuchscherer zu wenden. Im Rahmen seiner Tätigkeit möchte er die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz deutlich stärken und den Dialog mit der Bevölkerung fördern.
V. i. S. d. P. Klaus-Peter Kreuder

Verwandte Artikel
Sommer-/Küstentannenfest im Brunnental
Unser Sommer-/Küstentannenfest fand am Sonntag, den 17.8. ab 13 Uhr erstmalig im wunderschönen Brunnental unter der prächtigen Küstentanne auf der Naturbühne statt. Der geschichtsträchtige Ort war gut gewählt, denn nur…
Weiterlesen »
Schriftliche Anfrage zu den städtischen Immobilien
Grünberg, den 3.6.2025 An denStadtverordnetenvorsteherHerrn Karlheinz ErdmannRathaus35305 Grünberg Reinhard EwertFrankfurter Straße 935305 GrünbergFraktionsvorsitzender Sehr geehrter Herr Erdmann,Bündnis 90/Die Grünen bitten, die folgende schriftliche Anfrage durch den Bg. Herrn Schlosser öffentlich…
Weiterlesen »
Festakt zum 40-jährigen Bestehen des Barfüßer Kulturvereins in Grünberg
Am Donnerstag, den 03.07.2025 fand anlässlich des 40-jährigen Bestehen der Barfüßer Kulturverein ein Jubiläumsfest im Barfüßerkloster statt. Der Verein steht für 40 Jahren für ein vielfältiges kulturelles Programm: Konzerte, Kabarett, Lesungen, Kleinkunst,…
Weiterlesen »